Unsere Ausbildung: Ganzheitlich, nachhaltig, individuell
Bei EFS fördern wir Unihockey-Talente umfassend – sowohl auf sportlicher als auch auf persönlicher Ebene. Durch eine Kombination aus hochwertigem Training, Wertevermittlung und individueller Betreuung formen wir nicht nur erfolgreiche Athleten, sondern auch verantwortungsbewusste Persönlichkeiten. Unser Ziel: Talente entwickeln, die auf und neben dem Spielfeld glänzen.
Unser ganzheitlicher Ausbildungsansatz
Unsere Philosophie stellt die Balance zwischen Unihockey, schulischer Bildung und persönlicher Entwicklung in den Mittelpunkt. Ziel ist es, charakterstarke, selbstständige Spielerinnen und Spieler auszubilden, die auch im professionellen Unihockey erfolgreich sein können.
Hochwertiges Training, anspruchsvolle Wettkämpfe und individuelle Betreuung sind dabei die Kernstücke unseres Programms. Leidenschaft, Respekt und der Wille zum Erfolg – das sind die Werte, die unsere Talente auszeichnen.
Fähigkeiten verbessern, Potenzial freisetzen, das Maximum herausholen
Bei EFS geht es um mehr als nur den Sport – wir sind eine dynamische Mischung aus Geschicklichkeit, Strategie und Teamgeist. Unsere Trainer haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Talent gezielt und nachhaltig zu fördern. Vom Erlernen der Grundlagen bis hin zur Perfektionierung spezieller Techniken ist jeder Schritt durchdacht, um die Spielerinnen und Spieler auf Höchstleistungen vorzubereiten.
In unserem schnellen Spielumfeld müssen die Athleten blitzschnelle Entscheidungen treffen. Unser flexibles, dennoch strukturiertes Konzept ermutigt die Spieler, verschiedene Optionen zu erkunden und ihre individuellen Fähigkeiten optimal einzusetzen.
Hinter jedem Spieler steht ein Team von Spezialisten, das unterstützt und das Potenzial fördert. EFS möchte neue Wege beschreiten und die Zukunft des Unihockeys in der Schweiz aktiv mitgestalten.
Mehr – Besser – Jetzt
Mehr trainieren (Höhere Quantität)
Um mit den Besten mithalten zu können, setzen wir auf eine angemessene Trainingsintensität. Unser Trainings- und Spielplan wird laufend an die schulischen und beruflichen Verpflichtungen unserer Spielerinnen und Spieler angepasst.
Besser trainieren (Höhere Qualität)
Hochwertiges Training steht und fällt mit der Kompetenz unserer Trainer. Wir wählen sie sorgfältig aus, fördern ihre Weiterentwicklung durch Schulungen und bereiten selbst unerfahrene Trainer mit Potenzial auf höhere Aufgaben vor.
Jetzt trainieren (Heute, nicht erst Morgen)
Von Kindesbeinen bis ins Erwachsenenalter erfordert die Entwicklung stetige Anpassungen. Fehler sind Teil des Weges, aber unser Anspruch ist es, jeden Tag das Beste zu geben.