Beruf, Ausbildung & Sport

Sportoberstufe OMR in Heerbrugg

Seit dem Schuljahr 2007/08 bietet die Oberstufe Mittelrheintal (OMR) eine spezielle Sportoberstufe an, die sich an sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler richtet. Während die Talente bisher in den Regelklassen der Real- und Sekundarschule integriert waren, gibt es seit 2020/21 zwei typengetrennte, jahrgangsgemischte Klassen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Sportlerinnen und Sportler eingehen.

Aufnahmeverfahren

Eine Anmeldung bei EFS ist der erste Schritt zur Aufnahme in die Sportoberstufe OMR. Durch die Selektion in das U13-Auswahlteam kann eine Talent Card lokal oder regional erreicht werden – diese ermöglicht später die Qualifikation für die Sportschule. Interessierte Kinder sollten spätestens ein Jahr vor dem Übertritt in die Oberstufe in der U13-Auswahl sein. Die Selektion erfolgt jeweils im Frühjahr. Zusätzlich ist eine Leistungsbeurteilung des EFS-Vorstands auf Grundlage von Beobachtungen und Erfahrungswerten notwendig.

Dokumente

Anmeldung Personalien

Antrag Kostengutsprache

Verhaltenskodex

Orientierungsabend

Berufslehre oder weiterführende Schule

Nach der Oberstufe wird es herausfordernder, Sport und Ausbildung miteinander zu vereinbaren. Einmal pro Jahr organisiert EFS einen Informationsabend, an dem verschiedene Anschlussmöglichkeiten vorgestellt werden, darunter normale Berufslehren, Berufslehre mit BMS, Sportlehre, Kantonschule, FMS und die United School of Sports mit oder ohne BMS.

Kontakt